Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Günthersdorfer Carnevalsclub Blau-Weiß e.V.
Startseite
Aktuelles
Über den GCC
 
Satzung
Die Anfänge
Schlachtruf
Vorstand
GCC-Hymne
Mitglieder
Ehrenmitglieder
 
Unsere Gruppen
 
Funkengarde
Juniorfunken
Krümelfunken
Funkenmariechen
Männerballett
Weitere Bühnenaktive
Technikteam
 
Mitglied werden
Veranstaltungen und Tickets
Förderer und Gönner
Galerie
 
Ältere Galerien
 
Kontakt
Anfahrt

Sei dabei

Galerien
 
Las Vegas Premiere
Kindergartenfasching mit den Teichknirpsen
Wilder Westen - Sonntagskarneval 4.2.2024 Fotobox
Geschichten aus dem Auenwald - Kinderkarneval
GCC Scheunen Gaudi 11.11.2023
[ mehr ]
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • 06.09.2025 16. Günthersdorfer Sommernachtsball 2025
  • 15.11.2025 GCC Scheunen Gaudi 2025
  • 06.09.2025 16. Günthersdorfer Sommernachtsball 2025
  • 15.11.2025 GCC Scheunen Gaudi 2025
  • 06.09.2025 16. Günthersdorfer Sommernachtsball 2025
  • 15.11.2025 GCC Scheunen Gaudi 2025
  • 06.09.2025 16. Günthersdorfer Sommernachtsball 2025
  • 15.11.2025 GCC Scheunen Gaudi 2025
  • 06.09.2025 16. Günthersdorfer Sommernachtsball 2025
  • 15.11.2025 GCC Scheunen Gaudi 2025
Teilen auf Facebook   Ansicht zum Drucken öffnen
 

So waren die Fantastischen Welten

02.03.2025
Die GCC-Krümelfunken als Minions mit handgemachten Kostümen vom GCC-Nähteam.
Lupe

Magisch war’s in den Fantastischen Welten des GCC, stimmungsvoll und ausgelassen – und sehr gut besucht, viermal volle Säle. Ein toll kostümiertes Publikum, bei dem wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten. Euer Applaus ist für uns Karnevalisten Lohn und Anerkennung für ein knappes Jahr Vorbereitungen. Denn solange dauert es, bis auf der Bühne im Günthersdorfer Sportlerheim endlich der Gong ertönt, das Licht angeht, die Magischen Puppen tanzen und Merlin und der Zauberlehrling rufen „Hokus“, sogleich das Publikum lautstark antwortet „Pokus“. Die Idee zum Programm und zu den Tänzen entsteht jedes Jahr aufs Neue bereits im Frühjahr. Dann beginnen die GCC-Tanzgruppen – die Krümelfunken, Juniorfunken, Funkengarde und das Männerballett mit ihren neuen Tänzen, damit diese pünktlich zum Karneval bühnenreif sind. Die Texte für die Moderation und die Bütten werden ebenso lange gesammelt und ab November zu Papier gebracht. Kostüme nähen, Musik schneiden, Elferrat einkleiden, Deko und Bühnenbild fertigen, Playbacks proben, Technik aufbauen, den Schwarzen Bären mit dem Zaubertrank der guten Laune füttern, Konfetti sortieren und und und … Eine Menge Aufgaben, die von den vielen eingespielten Händen jedes Jahr aufs Neue gestemmt werden. Bis zu dem Moment, wenn der Saal sich gefüllt hat und die kleinen und großen Karnevalisten aufgeregt auf den ersten Einzug warten. Es ist jedes Mal wieder mit Lampenfieber verbunden. Und deshalb tut es gut, wenn die Gäste in Scharen kommen, applaudieren, mitsingen und mittanzen. Dann wissen wir, die Mühen haben sich gelohnt und das knapp dreistündige Programm ist wieder gut angekommen.

 

Herzlichen Dank allen Vereinsmitgliedern auf der Bühne, hinter der Bühne, wo auch immer, sowie allen Freunden und Helfern, für ihren tage- und nächtelangen Einsatz für unser schönes Brauchtum Karneval. Ein Dankeschön den Eltern und Großeltern unserer Nachwuchskarnevalisten für ihren Einsatz. Danke der Stadt Leuna, den Ortschaften Günthersdorf und Kötschlitz und allen Förderern für die Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Sowie Anerkennung den Vertretern aus der Kommunalpolitik, dass sie die närrischen Späße jedes Mal wieder mitmachen.

 

Wir freuen uns schon auf die nächste Session. Unter welchem Motto? Das wird pünktlich zum GCC-Sommernachtsball am 6. September 2025 verraten.

 

Günthersdorf Helau!

 

Bild zur Meldung: Die GCC-Krümelfunken als Minions mit handgemachten Kostümen vom GCC-Nähteam.

zurück
  • Senden
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
 
Startseite   ·   Login   ·   Datenschutz   ·   Impressum
Sachsen-Anhalt vernetzt