Navigation überspringen
Günthersdorfer Carnevalsclub Blau-Weiß e.V.
Startseite
Aktuelles
Über den GCC
 
Satzung
Die Anfänge
Schlachtruf
Vorstand
GCC-Hymne
Mitglieder
Ehrenmitglieder
 
Unsere Gruppen
 
Funkengarde
Juniorfunken
Krümelfunken
Funkenmariechen
Freestylerz
Männerballett
Weitere Bühnenaktive
Technikteam
 
Mitglied werden
Veranstaltungen und Tickets
Förderer und Gönner
Galerie
 
Ältere Galerien
 
Kontakt
Anfahrt

Sei dabei

Galerien
 
Offizieller Empfang zum 30jährigen Jubiläum des ...
"Klassentreffen zum 25." Premiere am 2.2.2013
Selfiebox
Geschichten aus dem Auenwald - Kinderkarneval
Fotobox " Der GCC sticht in See
[ mehr ]
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
02.09.2023 14. Günthersdorfer Sommernachtsball
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
Teilen auf Facebook   Druckansicht öffnen
 

Das war Karneval in Günthersdorf „Helden der Kindheit“ – Wir sagen herzlich Dankeschön!

14.02.2018
Der Karneval in Günthersdorf war eine große Konfetti-Party
Lupe

Dreimal ausverkauftes Haus – super Stimmung – viel Applaus! Dafür danken wir unserem tollen Publikum! Bereits die Premiere am 3.2. war ausverkauft, die Abendveranstaltung am 10.2. sowieso und auch der Kinderfasching am 11.2. Für diesen gab es in diesem Jahr erstmals Karten im Vorverkauf, welche schon im Vorfeld restlos vergriffen waren. So mussten wir leider wieder einige Familien mit erwartungsvollen Kindern in bunten Kostümen, die ohne Ticket an die Tageskasse kamen, nach Hause schicken. Da waren die Gesichter natürlich lang. Wir dürfen jedoch nur eine begrenzte Anzahl Gäste auf den Saal lassen. Für das nächste Jahr heißt das einmal mehr, Tickets im Vorverkauf zu erwerben – dann kommt man ganz sicher rein. Der Kartenvorverkauf startet wie immer, so auch im diesem Jahr, am 1. Dezember 2018 in „Der Laden“ bei Angelika Preiß in Güntherdorf, Schäferei sowie Online über unsere Website www.gcc-blauweiss.de. Am besten den Verkaufsstart gleich dick in den Kalender eintragen.

 

Nur für den Sonntagskarneval am 4.2. waren noch Karten zu haben. Hier hatten wir sogar noch viel Platz, obwohl wir unser Vollprogramm ohne Abstriche zeigten, welches man entspannt bei Kaffee und Kuchen in familiärer Atmosphäre genießen konnte. Wir werden uns für das nächste Jahr etwas Neues überlegen, diesen Sonntagnachmittag noch attraktiver zu gestalten.

 

Die, die da waren beim Karneval in Günthersdorf, erlebten ein Feuerwerk der Tänze und Kostüme auf der Bühne. Jede der GCC-Tanzgruppen legte wieder eine Schippe drauf – seien es die Krümelfunken mit „Super Mario“, die Juniorfunken mit „König der Löwen“, die Funkengarde mit „Alice im Wunderland“ oder das Männerballett mit „Zurück in die Zukunft“. Ein besonderes Highlight bildete der „Tanz der Generationen“, der eigens zum 30jährigen Vereinsjubiläum von Tänzerinnen und Tänzern aller Tanzgruppen auf die Beine gestellt wurde. Die Gardetänze der Funkengarde, Juniorfunken und des Funkenmariechen-Quartetts aus Funkengarde und Krümelfunken sowie des Gardepaars unserer Freunde von Tanzzauber Merseburg rundeten die tänzerische Vorstellung ab.

 

Für die witzige, lokalpolitische und zuweilen karnevalistisch-satirische Abwechslung sorgten die Wortbeiträge von Adi alias GCC-Chefredner Andreas Heller, der traurig feststellte, dass er wohl letztmalig über die fertige Leunaer Schwimmhalle debattieren kann. Er ließ die Gelegenheit nicht aus, sich persönlich beim Stadtratsvorsitzenden Michael Bedla für die Eintragung des Männerballetts in das Goldene Buch der Stadt zu revanchieren – auf seine Art. Denn er hatte auch ein Buch mitgebracht, kein goldenes, sondern das diesjährige Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler, in das es der Leunaer Badetempel als Millionengrab geschafft hat. Ihm folgte Trude Herr mit Gesang und Witz alias Marion Schwarz aus Leipzig Grünau. Herricht und Preil alias Andreas Heller und Andreas „Schmied“ Kunitzsch aus Dölzig amüsierten u. a. mit der Gartennummer, ihr wisst schon: „Jeder gute Gärtner…“. Für Stimmung sorgten zwei italienische Helden des Schlagers, Albano und Romina Power alias Angelika Preiß und Andreas „Mc“ Rieder. Ach ja, fehlen noch die beiden Lausbuben, die durch das karnevalistische Programm, meist gereimt nach bester Wilhelm-Busch-Manier, führten: Max und Moritz alias Uwe Langheinrich und Maik Gutknecht mit ihren Gummihühnern.

 

Wo wir gerade bei Reimen sind, hier einer aus der Moderation der beiden: Unseren Freunden, Unterstützern und Helfern ein Kompliment ganz groß – egal ob mit helfenden Händen, mit Dingen oder mit Moos. Wir sind stolz, Freunde wie euch zu haben – und möchten herzlich Danke euch sagen! Danke sagen wir unserem diesjährigen Sessionspartner Zimmerei Krupa aus Günthersdorf und unserem Kinderfaschings-Partner Build-A-Bear sowie allen anderen, langjährigen Förderern und Unterstützern unseres Vereins!

 

In diesem Sinne, es war wieder schön beim Karneval in Günthersdorf. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen bei den kommenden Heimatfesten im Mai/Juni, spätestens jedoch zum 11. Günthersdorfer Sommernachtsball am 1. September 2018 auf dem Festplatz am Teich.

 

Günthersdorf Helau!

 

Bild zur Meldung: Der Karneval in Günthersdorf war eine große Konfetti-Party

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Startseite   ·   Login   ·   Datenschutz   ·   Impressum
Sachsen-Anhalt vernetzt