Navigation überspringenzur Unternavigation
Günthersdorfer Carnevalsclub Blau-Weiß e.V.
Startseite
Aktuelles
Über den GCC
 
Satzung
Die Anfänge
Schlachtruf
Vorstand
GCC-Hymne
Mitglieder
Ehrenmitglieder
 
Unsere Gruppen
 
Funkengarde
Juniorfunken
Krümelfunken
Funkenmariechen
Freestylerz
Männerballett
Weitere Bühnenaktive
Technikteam
 
Mitglied werden
Veranstaltungen und Tickets
Förderer und Gönner
Galerie
 
Ältere Galerien
 
Kontakt
Anfahrt

Sei dabei

Galerien
 
Kinderfasching in Friedensdorf
11.Sommernachtsball
Kinderkarneval "Chart Show"
Geschichten aus dem Auenwald - Abendveranstaltung ...
8. Sommernachtsball
[ mehr ]
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
01.12.2023 Start Kartenvorverkauf Karneval in Günthersdorf 2024
03.02.2024 Wilder Westen - Premiere
04.02.2024 Wilder Westen - Sonntagskarneval
09.02.2024 Wilder Westen - Party Karneval *Ü16*
10.02.2024 Wilder Westen - Abendveranstaltung
01.12.2023 Start Kartenvorverkauf Karneval in Günthersdorf 2024
03.02.2024 Wilder Westen - Premiere
04.02.2024 Wilder Westen - Sonntagskarneval
09.02.2024 Wilder Westen - Party Karneval *Ü16*
10.02.2024 Wilder Westen - Abendveranstaltung
Teilen auf Facebook   Druckansicht öffnen
 

Seit dem 11.11. regieren wieder die Narren in Günthersdorf

12.11.2023
Ortsbürgermeister Udo Zuber ehrte Andreas Heller (links) und Andreas Richter (rechts), beides Gründungsmitglieder des GCC und seit 1987 dabei.
Lupe

Am 11.11.2023 pünktlich um 11:11 Uhr ergriff der Günthersdorfer Ortsbürgermeister Udo Zuber das Mikrofon zu seiner offiziell „letzten“ Amtshandlung in diesem Jahr – der Übergabe des Ratsschlüssels an die Narren vom Günthersdorfer Carnevalsclub, damit diese fortan die Amtsgeschäfte bis Aschermittwoch führen. Doch zuvor hatte er noch eine ehrenvolle „vorletzte“ Aufgabe zu erfüllen. Im Namen des Ortschaftsrats Günthersdorf ehrte er die Vereinsmitglieder Andreas Heller und Andreas Richter für ihre mehr als 35 Jahre währende Vereinszugehörigkeit – sie sind Karnevalisten der ersten Stunde seit dem Jahr der Gründung 1987. Dann übergab der Bürgermeister dem GCC-Präsidenten Maik Gutknecht den begehrten Schlüssel, der sogleich den Schwarzen Bär tanzen ließ. Anschließend sorgte Uwe Hartig für Lachsalven unter den zahlreichen Gästen. Es gab Fettbemmen, Glühwein und natürlich Pfannkuchen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich beim GCC-Sessionspartner Dumont Immobilienservice für die finanzielle Unterstützung der Schlüsselübergabe sowie dem Team von „Meine kleine Vorratskammer“ für die Organisation der Getränke und leckeren Happen.

 

GCC-DJ Uwe Langheinrich legte noch eine gute Stunde Tanz- und Stimmungsmusik auf. Denn viel mehr Zeit blieb den Günthersdorfer Narren diesmal nicht – man musste anschließend noch in die Kötschlitzer Scheune, um die letzten Vorbereitungen für die am Abend stattfindende GCC Scheunen Gaudi zu treffen. Zu dieser strömten ab 20 Uhr viele Gäste, um mit Freunden zu feiern. GCC-Programmchef und Hofmarschall Uwe Langheinrich eröffnete die Party und DJ Ronny vom Discoteam Merseburg sorgte von Beginn an für eine volle Tanzfläche. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde viel getanzt und geschwatzt. Derweil waren die Mitglieder des GCC und deren Helfer an der Bar, am Bierwagen, am Markenverkauf sowie draußen am Grill fleißig am Arbeiten. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf, damit alles „flüssig läuft“. Schon seit Freitagnachmittag waren sie mit Aufbau beschäftigt und bis Sonntagmittag mit dem Abbau, sodass jeder noch etwas Restwochenende zur Erholung nutzen konnte. Allen Mitgliedern, Eltern, Vereinsfreunden und Helfern sei herzlich gedankt für ihren Einsatz.

 

Nun steht der Höhepunkt der Karnevalssession vor der Tür. Am 3. Februar 2024 öffnet sich der Vorhang zur Premiere des neuen Bühnenprogramms „Wilder Westen“ auf dem Saal im Sportlerheim Günthersdorf-Kötschlitz. Die weiteren Termine: 04.02. Sonntagskarneval, 09.02. Party-Karneval Ü16, 10.02. Abendveranstaltung und 11.02. Kinderkarneval. Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. Dezember 2023 um 10 Uhr online hier auf www.gcc-blauweiss.de, auf facebook/gccblauweiss sowie ganz traditionell in „Meine kleine Vorratskammer“ in Günthersdorf, Schäferei 14.

 

Günthersdorf Helau!

 

 

Bild zur Meldung: Ortsbürgermeister Udo Zuber ehrte Andreas Heller (links) und Andreas Richter (rechts), beides Gründungsmitglieder des GCC und seit 1987 dabei.

zurück
  • Senden
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
 
Startseite   ·   Login   ·   Datenschutz   ·   Impressum
Sachsen-Anhalt vernetzt